Bäume gepflanzt – Challenges gemeistert
Die Baumpflanz-Challenge hat Mitte August auch die Samtgemeinde Freren erreicht. Zunächst wurde das Team des Waldfreibades und des Hallenbades in Freren und einige Tage später dann auch die Samtgemeindeverwaltung nominiert.
Das Prinzip ist einfach: Eine Organisation (z.B. Firma, Verein, Einrichtung) benennt die nächste, die dann innerhalb von einigen Tagen (meist 48 Stunden) einen Baum pflanzen muss. Gelingt dies nicht, ist eine Einladung zum Grillen fällig. Ankündigungen und Berichte finden sich im Internet, auf Facebook oder Instagram. Ziel ist es, gemeinsam ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein zu setzen.
Das Bäderteam hatte seine Nominierung dem Team „delfinoh - dem Hallen- und Freibad Nordhorn“ zu verdanken und schnell war dem Frerener Team klar - das packen wir. Unterstützt vom Maskottchen der Samtgemeinde Freren - Freddy - hat das Team die Aufgabe innerhalb von 48 Stunden voller Elan gelöst!
Damit die Aktion weiter Früchte trägt, hat das Frerener Bäderteam folgende Organisationen nominiert: jeweils die Teams des LennieBades Lengerich und des Freibades Bippen.
Auch die nur kurze Zeit später von der nvb GmbH nominierte Samtgemeindeverwaltung hat mithilfe des Maskottchens Freddy die Challenge innerhalb der gesetzten Frist bravourös gemeistert. Vom Pflanzloch ausheben bis zum Angießen waren Freddy und Samtgemeindebürgermeister Ritz mit vollem Elan dabei. Schaufel, Gießkanne, Muskelkraft - alles im Einsatz!
Beide Bäume haben ihren Platz beim Freibad in Freren gefunden und sollen nicht nur den vielen Besuchern des Waldfreibades Schatten spenden, sondern auch ein Zeichen für gelebten Umweltschutz und regionales Engagement setzen.
Von der Samtgemeinde wurde übrigens die Nachbar-Samtgemeinde Lengerich nominiert.
Die beiden Videos zu den Challenges sind hier zu finden:
Baumpflanzchallenge Bäderteam Baumpflanzchallenge Samtgemeinde