Die Gemeinden

LAG Sitzung der LEADER Region Südliches Emsland in Emsbüren

Förderung von zukunftsweisenden Projekten

 

Am 17. September 2025 fand die Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) der LEADER Region Südliches Emsland im Heimathaus in Emsbüren statt. Im Rahmen des Treffens erhielten die Teilnehmer eine spannende Kurzführung durch das Gelände des Heimatvereins Emsbüren, geleitet vom 1. Vorsitzenden Herrn Sils.

Dabei stellte Herr Sils stolz die jüngsten Renovierungsarbeiten vor, darunter die komplett erneuerten Dächer des Heimathauses, die nun in neuem Glanz erstrahlen und die historischen Gebäude für zukünftige Generationen erhalten.

Nach der Führung ging es weiter zur Tagesordnung, bei der die LAG drei Projekte zur Förderung beschloss, die die Region nachhaltig stärken und zukunftsfähig machen sollen:

 

  • 2. Bauabschnitt des Gehweges am Feldkamp in Salzbergen

Im Rahmen der Förderung wird der Gehweg entlang des Feldkamps in Salzbergen im 2. Bauabschnitt weiter ausgebaut. Dies trägt nicht nur zur Verbesserung der Barrierefreiheit bei, sondern auch zur Attraktivität des gesamten Wohn- und Wirtschaftsgebiets. Die LAG ist überzeugt, dass diese Maßnahme die Lebensqualität der Anwohner deutlich steigern wird.

 

  • Förderung eines Soccer Courts in Salzbergen

Ein weiteres Highlight der Sitzung war die Entscheidung, die Errichtung eines Soccer Courts in Salzbergen zu unterstützen. Der Court wird als modernes Sportangebot für die Jugend dienen und zur Förderung der Bewegung und sozialen Interaktion in der Region beitragen. Die LAG sieht in diesem Projekt einen wichtigen Schritt zur Stärkung des Freizeitangebotes und zur Förderung eines aktiven, gesunden Lebensstils.

 

  • Implementierung der interkommunalen Zusammenarbeit

Ein zukunftsorientiertes Projekt, das die Zusammenarbeit der Kommunen stärkt, ist die Implementierung der interkommunalen Zusammenarbeit. Durch diese Zusammenarbeit sollen Ressourcen effizienter genutzt, Synergien gebündelt und Projekte gemeinsam realisiert werden, die den gesamten Raum der LEADER Region Südliches Emsland nachhaltig fördern.

 

„Die Sitzung zeigte erneut, wie wichtig die Zusammenarbeit innerhalb der LEADER Region für die Zukunftsfähigkeit des Südlichen Emslands ist“, so Matthias Lühn, 1. Vorsitzender der LAG. „Durch die Förderung solcher Projekte wird nicht nur die Infrastruktur verbessert, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl gestärkt“, ergänzt Cornelia Pabst, Regionalmanagerin der Region. Die LAG freut sich darauf, die Umsetzung dieser Projekte weiter zu begleiten und die Region in ihrer Entwicklung zu unterstützen.

 


Kontakt:

LEADER Region südliches Emsland Cornelia Pabst
Hauptstraße 43
48480 Spelle
0177 777 8901
Cornelia.pabst@spelle.de
www.suedlichesemsland.de